Gude 05er,
das zweite Auswärtsspiel mit der zweitweitesten Anfahrt stand auf dem Plan. Bestens motiviert trafen wir uns am frühen Morgen. Selbst die vereinzelten Nachwirkungen der Unterstützung der rheinhessischen Winzer am Vorabend konnten unserer guten Laune nichts anhaben.
Nach knappen 480 Kilometern erreichten wir die Stadtgrenze Bremens und ab da ging es in Begleitung von 13 oder 12 Arbeitnehmern des Landes Bremen zum Stadion. Der Weg vom Bus zum Gästebereich verlief wie üblich, begleitet von den einheimischen Fans, die mitteilsam waren. Auch an die penible und zeitraubende Einlasskontrolle hat man sich nach all den Jahren nicht gewöhnt.
Die letzten Spiele an der Weser hatten uns die Hoffnung gegeben, dass wir nach sieben aufeinanderfolgenden sieglosen Spielen in der Bundesliga endlich das Schiff Mainz 05 wieder auf Kurs bringen könnten. Der Elfmeter in der dritten Minute löste noch keine großen Sorgen über eine Niederlage aus und wir hofften auf den „Hallo-Wach-Moment“.
Auch der Support ließ sich von diesem frühen Rückstand nicht beirren und zumindest auf der Tribüne zeigten wir Moral und den Glauben daran, das Spiel zu gewinnen. Auf dem Platz konnte man in der ersten Halbzeit noch von bemüht sprechen, doch in der zweiten Hälfte änderte sich dies zu „teilgenommen“. Der zweite Treffer der Bremer ließ unsere Hoffnung auf den ersten Dreier schwinden.
Kurz vor Schluss besiegelte Werder mit dem dritten und vierten Treffer unsere nächste sieglose Partie. Der bis dahin stabile Support wich einer ernüchternden Stimmung. Selten haben wir uns so sehr auf eine Länderspielpause gefreut, in der Svensson die Mannschaft hoffentlich taktisch in den Griff bekommt.
Auf dem Rückweg begleitete uns Frust aufgrund des Spiels, jedoch auch Vorfreude auf das bevorstehende Freundschaftsspiel gegen Duisburg, bei dem die Südtribüne verabschiedet wird.
Chaos Boys Ultras 2008