Spruchbanderklärung Gladbach

11. November 2021

Stellungnahme Spruchband Oury Jalloh:

 

Der Fall von Oury Jalloh sollte jedem bekannt sein:
Der damals 37 Jährige starb 2005 in Polizeigewahrsam in einer Zelle in Dessau-Roßlau.
Anfangs wurde Oury Jalloh vorgeworfen, sich selbst angezündet zu haben, obwohl er gefesselt auf einer Matratze lag.
Der Bruder von Oury Jalloh klagt nun bereits 16 Jahre lang gegen diese Vorwürfe und fordert Gerechtigkeit.
Es gab diverse Untersuchungen, die neuesten Ergebnisse ergaben, dass die Aussagen der Polizei zu dem Fall gelogen waren.
Oury Jalloh wurde in seiner Zelle gefesselt, mit Brandbeschleuniger angezündet und lebendig verbrannt.
Leider gibt es immer wieder Todesfälle im Gewahrsam der Polizei, welche von der Polizei vertuscht werden und nur in den seltensten Fällen aufgeklärt werden können.

Oury Jalloh, Es war Mord!
A. C. A. B.

 

Stellungnahme Spruchband „Der DFB als fairer Richter? JE NAchdem wie man‘s nimmt.“

Der F.C. Carl Zeiss Jena hat die Gerichtsbarkeit des DFB in Frage gestellt und ist am Bundesgerichtshof in Karlsruhe gescheitert.

Der Hintergrund war, dass der DFB Vereine für „Fehlverhalten“ der eigenen Fans zur Rechenschaft ziehen kann.
Die hohen Geldstrafen, die der DFB an Vereine ausspricht, sind als „reine Präventivmaßnahmen“ zu verstehen und dürfen weiterhin auch ohne direktes Verschulden des Vereins ausgesprochen werden.

Eine Doppelbestrafung bleibt also weiterhin eine Möglichkeit, da neben der Strafe des DFB auch strafrechtliche Ermittlungen gegen Fußballfans möglich sind.

Zudem ist es lächerlich, dass der DFB von „reinen Präventivmaßnahmen“ spricht, da oftmals nur ein kleiner Prozentsatz der Geldstrafen als Präventivmaßnahme genutzt wird. Was mit dem restlichen Geld passiert, wissen wohl nur die Damen und Herren des DFB.

Das könnte dir auch gefallen…

error: Content is protected !!